Titannitrid (TiN) ist ein extrem harter Werkstoff, in seiner Nanoform werden mit ihm Werkzeuge und Implantate beschichtet. Das Material wird auch Kunststoffen zugesetzt, insbesondere PET-Flaschen. Titannitrid verbessert die Eigenschaften des PET und beschleunigt den Herstellungsprozess der Flaschen.
WasserflascheTiN-Nanopartikel werden in allen Anwendungen in gebundener Form eingesetzt, also als Beschichtung oder eingearbeitet in den Kunststoff. Grundsätzlich geht man davon aus, dass sich keinerlei Titannitrid Bestandteile aus diesen Beschichtungen herauslösen.
Ob nanometerkleine Titannitrid-Partikel gefährlich sind, wurde bisher kaum untersucht. TiN in sehr dünnen Schichten (10 – 100 nm), wie sie beispielsweise für Gelenkimplantate verwendet werden, zeigt keine schädliche Wirkung auf menschlichen Zellen. Deshalb gehen Experten davon aus, dass TiN-Beschichtungen gut verträglich sind. Ob Titannitrid als Nanomaterial eine Gefahr für die Umwelt darstellt, ist noch nicht bekannt.