Was genau sind Nanopartikel? Was versteht man unter „Exposition“? Wann sprechen Toxikologen von einem Risiko? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Sicherheits-forschung an Nanomaterialien finden Sie auf dieser Webseite: www.nanopartikel.info
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Befragung über die REACH-REFIT-Evaluierung 2017 ins Leben gerufen, um die Ansichten der Interessensgruppen über den Ansatz der Evaluierung zu erhalten und eventuell fehlende Elemente zu sammeln. Der Online-Fragebogen ist frei zugänglich und eine Teilnahme bis zum 28. Januar 2017 möglich. Die Umfrage ist Teil einer umfassenderen Konsultationsstrategie, die auch ein KMU-Panel umfasst, das durch das Europe Enterprise Network verbreitet wird.
Im Rahmen der REACH-Verordnung, die auch für Nanomaterialien gilt, muss alle 5 Jahre eine Überprüfung durchgeführt werden, um den Fortschritt bei der Verwirklichung aller gesteckten Ziele zu überprüfen. Die zweite REACH-Überprüfung, die im Jahr 2017 fällig wird, wird parallel zur Überprüfung der relevantesten Chemikalien-Rechtsvorschiften (ohne REACH) durchgeführt. Die REACH REFIT-Evaluierung (REACH Review 2017) baut auf den Ergebnissen der ersten REACH-Studie (veröffentlicht im Jahr 2013) auf und untersucht die wichtigsten Entwicklungen seither. Die REACH-REFIT-Evaluierung (REACH-Review 2017) wird im Einklang mit den Grundsätzen einer verbesserten Regulierung durchgeführt und umfasst die fünf obligatorischen Bewertungskriterien: Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und EU-Mehrwert.
Zugang zum Online Fragebogen & Weiteren Informationen:
Die Kapitel über Freisetzung, Exposition, Aufnahme und Verhalten von Nanomaterialien im menschlichen Körper und in der Umwelt sowie die Risikobetrachtung geben Ihnen einen Überblick.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte zum Thema "Nanotechnologien für Mensch und Umwelt". Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier.
Datenbank mit wichtigen und allgemeinverständlichen Gesundheits- und Umweltaspekten sowie Fakten zur Sicherheit anwendungsrelevanter synthetischer Nanomaterialien.
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Jahrestagung NanoCarbon 2019 |
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM NanoReg2 Öffentliches Meeting |
Mo Mär 18, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nano Delivery 2019 |
Mo Mär 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BIORIMA-GRACIOUS Training School |
Mo Apr 01, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM EFSA Stakeholder Workshop 2019 |
Di Apr 09, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM 3rd Joint Symposium on Nanotechnology |
Mo Apr 15, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BioNanoMed2019 |
Do Jun 13, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM TANN 2019 |
So Jun 23, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM ICMAT 2019 |
Mi Jun 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotech France 2019 |
Sa Jun 29, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotexnology 2019 |
So Aug 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM European Aerosol Conference - EAC 2019 |
Mi Sep 11, 2019 @12:00AM International Particle Toxicology Conference 2019 |