Was genau sind Nanopartikel? Was versteht man unter „Exposition“? Wann sprechen Toxikologen von einem Risiko? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Sicherheits-forschung an Nanomaterialien finden Sie auf dieser Webseite: www.nanopartikel.info
Call for Papers - 4. EFCA Symposium am 16 & 17 Mai 2013 in Brüssel
Das 4. EFCA Symposium 2013 "Ultrafeine Partikel - Quellen, Effekte, Risiken und Abwehrstrategien" wird in Zusammenarbeit des EFCAmit KIT, GUSund CEEESin Kooperation mit AirMonTechin Brüssel vom 16-17. Mai 2013 stattfinden.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die jüngsten wissenschaftlichen Errungenschaften auf diesem Gebiet zusammenzufassen und einen entscheidenden Beitrag für den Dialog mit den Entscheidungsträgern in Euopa zu leisten. Ursprünglich 2007 in Karlsruhe gestartet hat das EFCA-UFP Symposium durch den Umzug nach Brüssel entscheidend an Sichtbarkeit gewonnen.
Veranstaltet wird das Symposium bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg im Mai 2013 in Brüssel - eine herzliche Einladung an alle Experten zur aktiven Teilnahme!!!
Call for Papers - Themengebiete der Konferenz
Paper/Abstracts
Abstracts für die Veranstaltung (Länge max. 300 Wörter, PDF-Format) sind bis spätestens 8. Januar 2013 per email zu senden an:
Karlsruhe Institut für Technologie: Klara Langer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benachrichtigung über die Annahme des Paper erfolgt spätestens bis 8. Februar 2013.
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Anmeldung, Registrierung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter ufp.efca.net. Die Teilnahmegebühr beträgt €280, für Delegierte sowie angenommen Autoren (1 Autor pro Beitrag) €140.
Die Kapitel über Freisetzung, Exposition, Aufnahme und Verhalten von Nanomaterialien im menschlichen Körper und in der Umwelt sowie die Risikobetrachtung geben Ihnen einen Überblick.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte zum Thema "Nanotechnologien für Mensch und Umwelt". Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier.
Datenbank mit wichtigen und allgemeinverständlichen Gesundheits- und Umweltaspekten sowie Fakten zur Sicherheit anwendungsrelevanter synthetischer Nanomaterialien.
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Jahrestagung NanoCarbon 2019 |
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM NanoReg2 Öffentliches Meeting |
Mo Mär 18, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nano Delivery 2019 |
Mo Mär 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BIORIMA-GRACIOUS Training School |
Mo Apr 01, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM EFSA Stakeholder Workshop 2019 |
Di Apr 09, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM 3rd Joint Symposium on Nanotechnology |
Mo Apr 15, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BioNanoMed2019 |
Do Jun 13, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM TANN 2019 |
So Jun 23, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM ICMAT 2019 |
Mi Jun 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotech France 2019 |
Sa Jun 29, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotexnology 2019 |
So Aug 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM European Aerosol Conference - EAC 2019 |
Mi Sep 11, 2019 @12:00AM International Particle Toxicology Conference 2019 |