Vom 11. - 13. Oktober 2017 findet in Saarbrücken, Deutschland die 2. Ausgabe der Konferenz "Nanosafety 2017" statt. Veranstalter der Konferenz ist das Leibniz Netzwerk Nanosicherheitt, das sich mit allen Sicherheits-relevanten Fragestellungen zum Thema Nanomaterialien und Nanoprodukte beschäftigt.
Die Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien. Ihre Anwendungen beruhen auf den neuartigen Effekten, die sich aus den vielversprechenden Eigenschaften und Strukturen der Nanomaterialien ergeben. Nachhaltige Entwicklung und Umsetzung dieser Technologien fordern: Sichere Produktion und Nutzung von Nanomaterialien, detailliertes Verständnis von Interaktionen zwischen Nanoobjekten und lebenden Organismen und Wissenstransfer von wissenschaftlichen Ergebnissen zur Unterstützung sozial relevanter Aspekte.
Themen:
WANN: 11. -13 Oktober 2017
WO: Saarbrücken, Deutschland (www.saarbruecker-schloss.de)
WICHTIGE Termine:
Kontakt Konferenzbüro
Christine Hartmann, INM – Leibniz Institut für Neue Materialien, Tel:+49 (0)681-9300-244, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!