Aktuelles

Was gibt es Neues rund um neue, innovative Materialien oder Nanomaterialien?

Save the date: 11. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2023 – Vom 22. bis 25. September 2023

24. April 2023

Im September ist es wieder soweit: Die 11. Nachhaltigkeitstagen stehen an! Vom 22. bis 25. September 2023 können erneut alle Engagierten in ganz Baden-Württemberg ihre klimafreundlichen und nachhaltigen Aktionen präsentieren. Die Nachhaltigkeitstage gehören zu den vielen Initiativen und Projekten der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg, die unter der Federführung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg nachhaltiges Handeln in […]

Weiterlesen

Nachhaltig Leben und Arbeiten? Mitmachaktion

4. April 2023

Bürgerinnen und Bürger suchen gemeinsam mit Forschenden des KIT nach Ideen und Lösungen für ein nachhaltiges Leben und Arbeiten Wie kann ich klimafreundlich reisen? Wie spare ich Energie beim Medienkonsum? Wie gestalte ich meinen Arbeitsplatz umweltfreundlicher? Nachhaltiger zu leben und zu arbeiten ist eine Herausforderung. Forschende und Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen […]

Weiterlesen

Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen

29. März 2023

Forschende des KIT entwickeln preisgünstiges und umweltverträgliches mechanochemisches Wiederverwertungsverfahren – Publikation in Nature Communications Chemistry Lithium-Ionen-Batterien durchdringen unseren Alltag: Sie versorgen nicht nur Notebooks und Smartphones, Spielzeug, Fernsteuerungen und andere kleine Geräte kabellos mit Strom, sondern fungieren auch als wichtigster Energiespeicher für die rasch wachsende Elektromobilität. Der zunehmende Einsatz dieser Batterien verlangt ökonomisch und ökologisch […]

Weiterlesen

Industrietage der Batterie-Forschungscluster „Batterienutzungskonzepte“ und „Recycling & Grüne Batterie“

10. März 2023

Die Batterieforschungscluster Recycling & Grüne Batterie (greenBatt) und Batterienutzungskonzepte (BattNutzung) laden im März und April 2023 zu ihren Industrietagen mit aktuellen Forschungsergebnissen und Highlights aus der Industrie zu Batterieanwendungen und Batterie-Recycling ein. Schwerpunkte liegen zum Einen auf der Prädiktion, Systemgestaltung und Sicherheit von Batterien und auf der anderen Seite bei Themen der Prozesstechnik, deren ökonomisch/ökologischen […]

Weiterlesen

Festkörperbatterien – Kritische Bestandsaufnahme mit optimistischem Ausblick

27. Februar 2023

Forschende des Batterie-Kompetenzclusters FestBatt veröffentlichen detaillierte Analyse zum Entwicklungsstand von Festkörperbatterien Bessere Speichereigenschaften, längere Lebensdauer und erhöhte Sicherheit – das sind nur einige der Versprechen der Festkörperbatterie. An der Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterie mit einem festen Elektrolyten wird weltweit geforscht. Auch das Batterie-Kompetenzcluster FestBatt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung leistet hier unter Beteiligung des Karlsruher […]

Weiterlesen
Skip to content