
April
14
14.04.2021
InterNanoPoland 2021, 14.-15. April 2021, Virtual
April
21
21.04.2021
9. NRW Nano-Konferenz 2021
March
02
02.03.2021
NanoCarbon Annual Conference 2021
Neue EUON-Ausschreibung “Have your say on future studies on nanomaterials”

Die Europäische Beobachtungsstelle für Nanomaterialien (EUON) hat kürzlich eine neue Ausschreibung für Studien zu Wissenslücken über Nanomaterialien veröffentlicht, welche für die Öffentlichkeit und die Forschungsgemeinschaft von Interesse sind. Jährlich werden bis zu drei Studien durchgeführt und Interessierte sind eingeladen, ihre Vorschläge bis zum 19. April 2021 einzureichen. Sind Sie ein Interessensvertreter oder arbeiten Sie in […]
WeiterlesenRecordings des EC Stakeholder Workshops “Safe- and Sustainable-by-Design (SSbD)” jetzt verfügbar

Am 19. März 2021 veranstaltete die DG Research & Innovation der Europäischen Kommission den “1st Stakeholders’ workshop on Safe and Sustainable-by-Design criteria”. Der Workshop setzte die ersten Schritte in Richtung Kriteriendefinition, Konzept und Planung und brachte viele Informationen über den zukünftigen Prozess zur weiteren Ausarbeitung des SSbD-Konzepts im Bereich der chemischen Risikobewertung. Die Aufzeichnungen des […]
WeiterlesenNanomaterialien: relevante regulatorische Definitionen in der EU

Innerhalb des EU-Rechtsrahmens gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Definitionen für den Begriff “Nanomaterial”. Jede von ihnen hängt stark vom Anwendungsbereich des Materials und der jeweiligen regulatorischen Gesetzgebung ab. Die komplette Zusammenstellung lesen Sie hier (in Englisch): https://necotox.de/en/eu-definitions-for-nanomaterial/
WeiterlesenUMSICHT-Wissenschaftspreis 2021

Bewerbungsfrist verlängert! Das vergangene Jahr und insbesondere die mediale Aufmerksamkeit rund um die Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig eine verständliche und zielgruppenorientierte Kommunikation wissenschaftlicher Themen ist und welch hohen Stellewert die Wissenschaft einnimmt. Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern ist das Ziel des UMSICHT-Wissenschaftspreis, der 2021 zum 12. Mal vom UMSICHT-Förderverein verliehen wird. Bewerbungen […]
WeiterlesenEMPA News: Intelligente Fasern – Farbwechsel bei beschädigten Seilen

Hochleistungsfasern, die hohen Temperaturen ausgesetzt waren, verlieren meist unerkannt ihre mechanischen Eigenschaften und können im schlimmsten Fall genau dann reissen, wenn Leben davon abhängen. Zum Beispiel Sicherheitsseile der Feuerwehr oder Tragseile für schwere Lasten auf Baustellen. Empa-Forschende haben nun eine Beschichtung entwickelt, die die Farbe wechselt, wenn sie hohen Temperaturen durch Reibung oder Feuer ausgesetzt […]
Weiterlesen