
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zu neuen und innovativen Materialien. Die DaNa Wissensbasis gibt Auskunft zu Produkten und Anwendungen mit Nanomaterialien. Erfahren Sie mehr über Arbeitsanweisungen und den Kriterienkatalog zur Literaturauswahl.
Wissensbasis
In welchen Anwendungen sind welche neuen, innovativen und (Nano)Materialien enthalten? Kommen Mensch und/oder Umwelt damit in Kontakt? Welche Folgen hat dies für Mensch und Umwelt? Besteht ein Risiko?Weiterlesen
Materialien
Hier finden Sie Informationen zu innovativen bzw. Nanomaterialien. Zu jedem Material geben wir zunächst einen Überblick und gehen dann ins Detail. Welche Eigenschaften hat das Material (Materialinfo)? Wie kann der Mensch damit in Kontakt kommen (Exposition Mensch)? Gibt es eine Freisetzung in die Umwelt? Besteht die Möglichkeit der Aufnahme des Materials in den Menschen bzw. die Umwelt und mit welcher Wirkung?
Wählen Sie das gewünschte Material aus.
Weiterlesen
Arbeitsanweisungen
Hier finden Sie Standardarbeitsanweisungen, Laborprotokolle und eine SOP-Vorlage zum DownloadWeiterlesen
Literaturkriterienkatalog
Die der "Wissensbasis Nanomaterialien" zugrunde liegende Literatur wurde nach Qualitätskriterien ausgewählt, die sich in der wissenschaftlichen Gemeinschaft weltweit bewährt haben. Dies betrifft insbesondere die Auswahl von toxikologischen Publikationen in Fachzeitschriften (Human- und Ökotoxikologie). Diese wurden nur dann für die Erstellung der "Wissensbasis Nanomaterialien" herangezogen und zitiert, wenn sie dem im Projekt DaNa entwickelten Kriterien-Katalog zur "Methodik zur Literaturauswahl" entsprechen
Der DaNa Kriterienkatalog "Methodik zur Literaturauswahl" steht als PDF-Download [icon type=file-pdf] und als PDF Formular [icon type=file-pdf] zum Download bereit.