
Innovative Materialien – Grundlage nachhaltiger Wasserwirtschaft – neue Broschüre veröffentlicht

Nachhaltige Wasserwirtschaft – Abschlussbroschüren der Fördermaßnahme MachWas veröffentlicht. Die Fördermaßnahme „Materialien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft – MachWas“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte die Erforschung und Entwicklung von Materialien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft. In der Fördermaßnahme MachWas wurden 13 Verbundprojekte mit 75 Projektpartnern zu folgenden Themenfeldern gefördert: Materialien für Membranverfahren Adsorptionsmaterialien Materialien für […]
WeiterlesenOnline Umfrage der ISO TC 229 Advanced Emergent Material Terminology Study Group gestartet

Das Technische Komitee ISO TC 229 führt im Rahmen der Studiengruppe zu Advanced & Emerging Materials derzeit eine Online Befragung durch. Die Studiengruppe hat das Ziel, mögliche terminologische Probleme im Zusammenhang mit Innovationen im Bereich der Nanotechnologie zu identifizieren und (gegebenenfalls) zu lösen. Im Rahmen dieser Umfrage bittet die Studiengruppe um Beiträge von internen und […]
WeiterlesenNeuer DaNa4.0 Flyer online

Diese Woche können wir unseren neuen Flyer Daten zur Sicherheit von innovativen Materialien – DaNa4.0 präsentieren. Sie können diesen aus unserer Rubrik Media herunterladen: https://nanopartikel.info/media/
WeiterlesenSave the date – WissKon 2022 am 20. Mai 2022 in Karlsruhe

Beiträge gesucht… Die nächste NaWik-Konferenz für kommunizierende Wissenschaftler:innen findet als hybride Veranstaltung statt. Die Projektvorstellungen sowie die Keynote werden aus dem Südwerk in Karlsruhe live gestreamt. Für einen tiefen, thematischen Austausch sorgen Workshops – vor Ort in Karlsruhe und digital. Mit dem Call for Contribution suchen wir Eure Beiträge und Ideen für Projektvorstellungen oder digitale […]
WeiterlesenGracious Guidance Documents zum Grouping & Read-Across für Nanoformen jetzt veröffentlicht

Im Rahmen des H2020-EU-Projekts GRACIOUS wurden zwei Leitfäden entwickelt, die erläutern, wie Nutzer aus Industrie, Regulierungsbehörden und Wissenschaft den GRACIOUS-Rahmen für die Gruppierung und das Read-Across von Nanomaterialien/Nanoformen nutzen können. Das erste ist ein detaillierter GRACIOUS-Leitfaden, der den Nutzern eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Frameworks bietet. Dieses Dokument enthält auch praktische Beispiele und Tipps […]
Weiterlesen