Mit der Konferenz "Materialien für neue Energien" beschleunigt die Aktionslinie Hessen-Nanotech des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung den Technologietransfer in marktfähige Produkte für den Energiebereich und informiert Technologieanwender, Produktentwickler, Designer und Architekten über den letzten Stand der Entwicklungen.
Programm:
09.00 Uhr | Registrierung der Teilnehmer |
09.45 Uhr | Begrüßung Staatssekretär Steffen Saebisch Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung |
10.00 Uhr | Ökologische Energieerzeugung
|
11.30 Uhr | Kaffeepause |
12.00 Uhr | Systeme und Materialien zur Steigerung der Energieeffizienz
|
13.30 Uhr | Mittagspause |
9. Nanotechnologieforum Hessen - Nanotechnologien für neue Energien
14.30 Uhr | NANOFORCE: Förderung von chemischen Nanotech-Innovationen in Zentraleuropa Irina Nunberger, Chemie-Cluster Bayern GmbH |
14.45 Uhr | Teil I
|
16.15 Uhr | Erfrischungspause |
16.45 Uhr | Teil II
|
18.00 Uhr | Gute Gespräche bei einem kleinen Imbiss |
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenpflichtig. Teilnehmern aus Unternehmen wird vom Veranstalter, der HA Hessen Agentur GmbH, eine Gebühr in Höhe von 80 Euro zzgl. MWSt in Rechnung gestellt. Hochschulangehörige, Behördenvertreter und Privatpersonen zahlen den ermäßigten Satz von 40 Euro zzgl. MWSt.
Eine Anmeldung bis spätestens zum 6. September 2012 ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.