DaNa 4.0

Home > Forschung > DaNa 4.0

DaNa4.0 – Daten zu Neuen, Innovativen und anwendungssicheren Materialien

 

DaNa4.0 war ein Wissenschafts-Kommunikationsprojekt, das sich mit der Sicherheit von neuartigen Materialien beschäftigte. Das Projekt befasste sich mit Fragen, ob bestimmte Materialien für Mensch und/oder Umwelt schädlich sein könnten oder ob und wie Mensch und Umwelt mit diesen Materialien in Kontakt kommen könnten.

Ein neues, innovatives Material ist für das DaNa Projekt interessant, wenn es in Forschungsprojekten bearbeitet wird, bereits in einem Produkt enthalten ist oder in der Presse erwähnt wird. Dann führen wir eine intensive Literaturrecherche und Bewertung mit Hilfe unseres „Literaturkriterienkatalogs“ durch.

Komplexe, toxikologische Fragestellungen aus der aktuellen Materialforschung wurden allgemeinverständlich aufbereitet und für Nicht-Wissenschaftler (interessierte Verbraucher, Journalisten, Politiker, NGOs etc.) verständlich präsentiert. Diese Themen wurden über die Website www.nanopartikel.info, Broschüren und Info-Flyer in einem interdisziplinären Ansatz mit Wissenschaftlern aus Humantoxikologie, Ökotoxikologie, Biologie, Physik und Chemie kommuniziert.


Förderkennzeichen: BMBF - 03XP0282
Laufzeit: 01.03.2020 - 28.02.2023 (verlängert bis 30.11.2023)

Projektleitung

Dechema Logo
Dr. Christoph Steinbach, DECHEMA e.V.

Web-Koordination

KIT Logo Deutsch
Dr. Katja Nau, Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Projekt-Partner

Dechema Logo
DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Frankfurt/M. (DE)
https://www.dechema.de/
KIT Logo Deutsch
Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe (DE)
https://www.iai.kit.edu/
UFZ Logo Deutsch
Department für Bioanalytische Ökotoxikologie, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig (DE)
http://www.ufz.de/
NanoCASE Logo Deutsch
NanoCASE GmbH, Engelburg (CH)
https://www.nanocase.ch/

Assoziierte Partner

AMi Logo
Adolphe Merkle Institut (AMI)
https://www.ami.swiss/en/

Veröffentlichungen

2024

  • Kühnel, D Krug, H F, Steinbach, C, Nau, K. "The DaNa projects: public communication of (nano)material safety data—from conspiracy theories to study quality". Front Toxicol. 2024; 6: 1382458. doi: 10.3389/ftox.2024.1382458
 
Skip to content